Seite 1 von 1

Heute Abend NT

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 20:14
von babs
who knows, vieleicht ist jemand so spontan :wink: :!:

Wo NT-Areal
Erlenstrasse 21
4058 Basel

Wann Samstag, 14. Juli 2007 Hüt!
ab 22:00

Typ Party

Musikstil Elektr. Musik

Acts DJs Marek Hemmannn (Freude am Tanzen), Holger Flinsch (Basalt, D), Fahrenheit (Cosmopolitan, F), Chirs Air (Glücksscherben), Styro2000 (Defekt), Marco Repetto (Inzec), Cosili (p45), Monzur (Stadtgruen), Wandler (Motoguzzi), Fan Erhalder (Geilomat), Rino (Jackpoint), Jauss (Crash Delay), Elm (Selex), Dejan (Cityfox), The Marcs (themarcs.com), Id-lvsq (Interdisco), Ed Function (psychedelic kitchen)

More Outdoor-Party mit 4 Floors
VVK 20.-, AK 25.-
Promotext des Veranstalters Tracks - Electronic Live Festival

Ein Projekt des Vereins Tracks, durchgeführt in Kooperation mit den Vereinen k.e.i.m. und VIP (www.areal.org ) und den Betreibern vom Funambolo, des Restaurants Erlkönig, Grenzwert im Exil und Gleis 13.

Die Veranstaltung
Aus der Mitte der elektronischen Musikszene Basel ist vor einigen Monaten die Idee eines Musikfestivals entstanden, welches sich einzig und alleine der elektronischen Livemusik widmet. Die unterschiedlichen Facetten digitaler Tanzmusik und insbesondere ihre Entstehungsweise, sollen einem interessierten Publikum vorgestellt werden. Nach einigen abenteuerlichen Sitzungen und vielen ermunternden Feedbacks aus der Musikszene, steht nun das Konzept. An einem Wochenende werden auf vier Bühnen auf dem NT-Areal in Basel während insgesamt 36 Programmstunden 18 Acts auftreten. Das Programm wird ausschlieslich vor Ort produziert.

Das Programm
Das Musikprogramm von Tracks setzt sich aus sorgfältig ausgesuchten Liveacts zusammen. Zum einen weisen die auftretenden Künstler einen Bezug zur Region Basel auf, und/oder sie haben sich bereits seit Jahren mit elektronischer Musik auseinandergesetzt. Neben den Künstler aus der Grossregion Basel, konnten mit Marek Hemmann (Freude am Tanzen, Jena) und Holger Finsch (Quebec) zwei international bekannte Musiker gewonnen werden, die für anspruchsvolle aber durchaus tanzbare Musik stehen. Präsentiert wird ein Programm, das sich bewusst vom Mainstream der Clubkultur abgrenzt, nach Alternativen sucht, mit unterschiedlichen Herstellungsarten experimentiert und zu überraschen vermag.

Der Ort
Der ehemalige Güterbahnhof der deutschen Bahn bietet, mit seinen grosszügigen Freiflächen in Mitten eines urbanen Raumes den idealen Ort, um die Idee des Festivals umzusetzen. Als alternativer Kulturort in der Region Basel bereits bestens bekannt, steht das Areal für ganz unterschiedliche Kulturverständnisse zwischen Party, Punk und experimenteller Kleinbühne. Genau diese Aspekte nimmt das Festivalsprogramm auf, transformiert sie auf die elektronische Musik und integriert sie in das Programm.

Die Organisation
Das ehrenamtlich arbeitende Organisationskomitee setzt sich mehrheitlich aus Kulturschaffenden zusammen.
Homepage www.tracks.la

Vorverkauf Basel: Number One Records / Zürich: p45 records / Bern: Beam Records

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 08:23
von t-orbital
da sich der abend-ablauf irgendwie schnell geändert hatte (gäll rucki) fuhr ich mit dem letzten zug nach basel...

das areal war sau geil und die musik eigentlich auch! vorallem im techno floor wurde geil gesoundet. leider war um 7uhr schon alles fertig.

war sonst noch wer dort?

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 11:58
von babs
Es hät wüki gfägt :D

Die sollten öfers dort so ein gross anlass machen, draussen ist irgend wie so was viel gemütlicher und spassieger.

Ich bin manchmal au so dort anzutreffen, die Bars sind ja auch sonst dort.

Fals jemand sonst interesse hat mal dort vorbei zu schauen.

einen nice place to bee :D

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 12:40
von trilobyte
mag sein, aber ist grad ums eck von mir aus gesehen... ,-)

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 12:52
von t-orbital
gibt es dort eigentlich auch parties mit härteren musik?

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 12:07
von babs
nö nicht das ich wüsste, oft elektro und so...

Aber BL irgend wo in einer fabrik einmal im monat geht die post scheinbar ab..weiss nur nicht mehr wies heisst..

habs leider noch nicht dort hin geschaft..da es immer nur einmal im monat ist