und was tut man wenn der idiot das nicht hinmacht? zoll merkt dass nicht und verrechnet dieses. dann kannst du gesuche schrieben etc. was mit viiiiiel aufwand verbunden ist und wenn sie dann lust haben zahlen sie die MwSt zurück... trotzdem wird noch ein pauschalpreis verrechnet, da das packet geöffnet werden musste.32Euro Zollgebühren? Das ist ja vollübel!
Der Verkäufer sollte doch ne Zolldeklaration (grüner Kleber) verwenden und da hinschreiben, dass die Platten "used" sind, und zudem sollte er den Einstandspreis und nicht den verkaufspeis als Warenwert drauf tun.
ich weiss nicht genau wo die grenze liegt, ab der man zoll zahlen muss.
ich musste auch schon z.B. ne satte MwSt. zahlen, weil die bestellung nicht von privat war sondern von nem e-shop und der warenwert so um die 200-300 .- war??
ich weiss schon, dass eigentlich keine zollgebühren notwendig wären...