10 vinyl aus DE für 28€ Versand?!
10 vinyl aus DE für 28€ Versand?!
Habe 10 vinyls von nem deutschen verkaufer gekauft über ebay. bei der Online Abrechnung verlangt der Shop 28€ für die Versandskosten... unglaublich kann das stimmen ?
			
			
									
									"Techno hat kein Rhythmus, war das die Frage?"
						das ist gut möglich. Es ist ein Abrechnugsvorgang der mir der Shop empfohlen hat...yoko hat geschrieben:Hast du direkt den automatischen Abrechnungsvorgang gewählt? Dann kann es sein, dass ebay fälschlicherweise die Versandkosten mit der Anzahl der Artikel multipliziert (oder war es nur 1 Auktion?)...28 Euro kommt mir wirklich sehr teuer vor.
ich habe ihm ne mail geschrieben. Es sind 8 Auktionen , ev. muss er mir halt ne manuelle Paypal Rechnung stellen.
"Techno hat kein Rhythmus, war das die Frage?"
						- Infinity303
- Beiträge: 753
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 12:08
- Wohnort: Virgo-Supercluster, Lokale Gruppe, Milchstrassensystem, Alpha Quadrant, Sektor 001, Planet Erde
kürzlich wurde aufgeschlagen, bin da auch mal erschrocken.. der versand ist ja noch das eine, aber manchmal gibts so idioten (obwohl ich es jedem mind. 2 mal klipp und klar erkläre) die das packet falsch beschriften und zoll auch noch anfällt.
Ich hatte mal für gut 10 Vinyls ca 25€ versand + 32€ zollgebühren zahlen müssen
			
			
									
									
						Ich hatte mal für gut 10 Vinyls ca 25€ versand + 32€ zollgebühren zahlen müssen

- swissclubber
- Beiträge: 418
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 12:54
- Wohnort: @Club
@ aran
32Euro Zollgebühren? Das ist ja vollübel!
Der Verkäufer sollte doch ne Zolldeklaration (grüner Kleber) verwenden und da hinschreiben, dass die Platten "used" sind, und zudem sollte er den Einstandspreis und nicht den verkaufspeis als Warenwert drauf tun.
ich weiss nicht genau wo die grenze liegt, ab der man zoll zahlen muss.
ich musste auch schon z.B. ne satte MwSt. zahlen, weil die bestellung nicht von privat war sondern von nem e-shop und der warenwert so um die 200-300 .- war??
@top buzz:
Die 28 Euro find ich auch viel, aber wenn der Versand versichert bzw. eingeschrieben und evtl. noch "priority" ist, kommt das doch hin?
			
			
									
									
						32Euro Zollgebühren? Das ist ja vollübel!
Der Verkäufer sollte doch ne Zolldeklaration (grüner Kleber) verwenden und da hinschreiben, dass die Platten "used" sind, und zudem sollte er den Einstandspreis und nicht den verkaufspeis als Warenwert drauf tun.
ich weiss nicht genau wo die grenze liegt, ab der man zoll zahlen muss.
ich musste auch schon z.B. ne satte MwSt. zahlen, weil die bestellung nicht von privat war sondern von nem e-shop und der warenwert so um die 200-300 .- war??
@top buzz:
Die 28 Euro find ich auch viel, aber wenn der Versand versichert bzw. eingeschrieben und evtl. noch "priority" ist, kommt das doch hin?
Also.... ZOLL zahlt man keine für Vinyl... Die sind Zollfrei....
Was man zahlt sind Einfuhrsteuer (MwSt) und zwar 7.6% vom Wahrenwert UND Porto....
Diese Einfuhrsteuer wird nicht erhoben falls sie unter 5 CHF ist.
Beispiel:
3 Platten für total 25 Euro
Versandkosten 12 Euro
Total 37 Euro macht 61CHF
Wären 4.60 CHF MwSt... welche aber nicht erhoben wird...
Falls jetzt aber die Einfuhrsteuer erhoben wird muss diese ja auch bezahlt werden, dies kostet zusätzlich nochmals Gebühren.
Nämlich:
DHL (Deutsche Post) 10CHF (zahlbar am Postbote)
UPS: 18CHF
Fedex: 25CHF
DPD: 5 oder 12CHF
GLS: 53CHF !!!!
GLS wird sehr häufig verwendet zum verschicken, die Portokosten dort sind am günstigsten, dafür kassieren die möchtig ab beim Verzollen... ich hasse diese Firma, ich zahle denen immer die geschuldete MwSt plus 15 bis 20 CHF ein! Den Restbetrag verweigere ich.... Es kommen dann 3 Mahnungen und gut ist.... die restlichen 23 CHF fordern sie anscheinend beim Versender ein.... machen Sie aber eh nicht, habe noch nie was gehört diesbezüglich... lohnt sich ja wohl auch nicht...
Betreiben können die dich nicht, da du nicht der Auftraggeber bist.
			
			
									
									
						Was man zahlt sind Einfuhrsteuer (MwSt) und zwar 7.6% vom Wahrenwert UND Porto....
Diese Einfuhrsteuer wird nicht erhoben falls sie unter 5 CHF ist.
Beispiel:
3 Platten für total 25 Euro
Versandkosten 12 Euro
Total 37 Euro macht 61CHF
Wären 4.60 CHF MwSt... welche aber nicht erhoben wird...
Falls jetzt aber die Einfuhrsteuer erhoben wird muss diese ja auch bezahlt werden, dies kostet zusätzlich nochmals Gebühren.
Nämlich:
DHL (Deutsche Post) 10CHF (zahlbar am Postbote)
UPS: 18CHF
Fedex: 25CHF
DPD: 5 oder 12CHF
GLS: 53CHF !!!!
GLS wird sehr häufig verwendet zum verschicken, die Portokosten dort sind am günstigsten, dafür kassieren die möchtig ab beim Verzollen... ich hasse diese Firma, ich zahle denen immer die geschuldete MwSt plus 15 bis 20 CHF ein! Den Restbetrag verweigere ich.... Es kommen dann 3 Mahnungen und gut ist.... die restlichen 23 CHF fordern sie anscheinend beim Versender ein.... machen Sie aber eh nicht, habe noch nie was gehört diesbezüglich... lohnt sich ja wohl auch nicht...
Betreiben können die dich nicht, da du nicht der Auftraggeber bist.




 
 


