wer hetti luscht....

...gelaber und offtopic

Moderatoren: rucki, trilobyte

na?

ich
2
29%
ich nicht
5
71%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

chindzgi zum hunderschte....

ich find eher das da jede sini meinig cha säge und wenns eim nöd passt chan mer das usdiskutierä. mir sind ja gnueg alt, oder? muess ja nöd immer persönlich werde, wenn öper sini asichte kritisiert!!?
ob infiltration oder timetravelers, müend doch beid luege das was lauft und beides isch usm undergrund, da muess mer sich nöd bekämpfe, eher mal was zäme mache.
ist es zu hart, bist du zu weich

Lowpass
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 12:20

Beitrag von Lowpass »

Wenn es bei der Anti-Parade um was anderes geht als eine Anti-Streetparade abzuhalten, dann solte man zumindest:

1. einen anderen Namen
und
2. ein anderes Datum

wählen.


Einer Demonstration das Thema "Keine Party ist illegal" aufzudrücken und gleichzeitig der ganzen Sache einen Namen zu geben, der sich ganz klar und deutlich gegen die grösste Party der Schweiz richtet ist sowas von stupide.

Benutzeravatar
Seven
Beiträge: 2298
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 20:11

Beitrag von Seven »

trilobyte hat geschrieben:ich würd vorschlagen wir lassen das ganze und machen dafür ne anstündige open air party wie die vorletzen sommer!
word man! :D
Bild

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

achtung, dieser text ist leicht ironisch, sarkastisch und mit einem leicht zynischem untertonn:

in den zeiten des "schwerz-weis-denkens" gibt es ja sowie so nur ein "pro" und ein "kontra", fast schon schlimmer als in den holywood filmen, nur das dort klar ist was gut und was böse ist. kompromisse will niemand. ein omnipräsäntes problem, ob im bundeshaus oder im party"undergound". die dogmen müssen um jeden preis verteidigt werden. von einer ideealistischen konsequenz und aber auch einer flexibilität fehlt jede spur. die realität zu wörtlich nehmen, möglichst subtil zu handeln ist trend. trend ist geil.
courage,engagement und passion funktionieren nur noch wenn man davon profitiert am besten finanziell. genau so kommerz ist, wenn man eine party macht, drei leute spass daran haben und nacher den aufwand bereut, weil nur 3 leute gekommen sind und nicht die ganze welt. quantitatives denken, nur die menge machts. ich neige dazu, zu sagen, das lachen und die freude der 3 leuten ist bullshit.
mit ein bisschen fantasie kann man auch eine relation zwischen anttiparade/streetparade und fuckparade/loveparade herstellen. aber für fantasie bräuchte es kreativität und das gibt es ja nicht, da wir, wie schon erwähnt in der "schwarz-weis-denken" ära sind.
folglich müssen wir alle zu uns selbst schauen. zu profitieren wenn man altraistisch denkt, wird nur unnötig schwer. werfen wir doch unser bettel hin, fixieren wir uns auf uns selbst.

kommerz beginnt irgendwie in unseren köpfen, darum:
fickt unser gehirn (und zwar gegenseitig, ist einfacher)

zerstört utopisches denken und sowiseo das utopische handeln.
es schadet dem oportunismus.
ist es zu hart, bist du zu weich

Benutzeravatar
Kov
Beiträge: 2373
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 19:49

Beitrag von Kov »

Seven hat geschrieben:
trilobyte hat geschrieben:ich würd vorschlagen wir lassen das ganze und machen dafür ne anstündige open air party wie die vorletzen sommer!
word man! :D

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

auch gut, brauch einfach techno!!! :D
ist es zu hart, bist du zu weich

Lowpass
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 12:20

Beitrag von Lowpass »

t-orbital hat geschrieben: in den zeiten des "schwerz-weis-denkens" gibt es ja sowie so nur ein "pro" und ein "kontra"
Man könnte tatsächlich meinen, dass viele so denken. Schliesslich ist eine Party neben der Streetparade offensichtlich nur denkbar, wenn sie gegen diese gerichtet ist und man das mit dem Wort "Anti" zum Ausdruck bringt.
genau so kommerz ist, wenn man eine party macht, drei leute spass daran haben und nacher den aufwand bereut, weil nur 3 leute gekommen sind und nicht die ganze welt.
Auch wenn es nicht so überzeichnet dargestellt worden wäre, wäre es völliger Quatsch. Un-kommerzell heisst doch nicht, dass man sich in den finanziellen Ruin stürzen muss. Wer behauptet denn sowas?
mit ein bisschen fantasie kann man auch eine relation zwischen anttiparade/streetparade und fuckparade/loveparade herstellen.
Dafür braucht es Fantasie? Echt?
Ich dachte es sei jedem klar, dass diese zugegebenermassen eher mässig kreative Idee noch nicht mal auf eigenem Mist gewachsen ist.
kommerz beginnt irgendwie in unseren köpfen, darum:
fickt unser gehirn (und zwar gegenseitig, ist einfacher)
Ich vermute, du solltest das Wort kommerziell tatsächlich mal irgendwo nachschlagen. Falls du kein Wörterbuch zu Hause hast, tut's auch das Internet.
zerstört utopisches denken und sowiseo das utopische handeln.
es schadet dem oportunismus.
Antiparade... eine wahnsinnig utopische Idee. Kreativität und Einfallsreichtum sind keine Grenzen mehr gesetzt. Ich habe selten von einer so originellen Meisterleistung gelesen.

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

"was" "kommerziell" "heisst" "ist" "mir" "bewusst". "aber" "wie" "gesagt "
"denken" "alle " "schwarz"-"weiss"
"im" "duden" "wirst" "du" "unter" "m" "das" "wort" "metapher" "finden".
"schneller" "geht" "es" "aber" "bei" "wikipedia".
"nun" "habe" "ich" "das" "wort" "kommerz" "als" "eben" "solch" "eine" "metapher" "gebraucht".

Code: Alles auswählen

wörter, die demonstrativ mit "" versehen sind, dürfen (müssen aber nicht) als variablen betrachtet werden. sie könnten als metapher dienen (müssen aber nicht).
dieser text soll niemanden persönlich angreifen oder beleidigen noch irgend jemanden belehren. die interpretation ist jedem selbst überlassen, es gibt zu nichts einen zwang. mit kunst hat das auch nichts zu tun. mit einer gewissen "dadaistischen" haltung auch nicht. zusätlich beherrsche ich die deutsche rechtschreibung nicht besonders gut, aber das soll den inhalt nicht beeinflussen, interpretation ist auch hier frei. 
ist es zu hart, bist du zu weich

Lowpass
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 12:20

Beitrag von Lowpass »

"Kommerz" als Metapher für Schwarz-Weiss-Denken?
Na Hauptsach du verstehst was du schreibst...

Benutzeravatar
Infinity303
Beiträge: 753
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 12:08
Wohnort: Virgo-Supercluster, Lokale Gruppe, Milchstrassensystem, Alpha Quadrant, Sektor 001, Planet Erde

Beitrag von Infinity303 »

Also ich hab's mehr oder weniger verstanden.

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

zur kommerz-metapher:

es gibt sachen, die in ihrem eigentlichen sinne missbraucht werden. wenn erfolge erzielt werden und dabei grundaspekte verloren gehen.das geschieht irgendwie bei fast allem. ist auch nicht immer schlecht (für z.b. entwicklungen).
zum beispiel (nur ein beispiel)
jemand geht an eine party um cool zu sein und nicht wegen der sache. prostitution der dinge. durch irgendeinen profitgedanken getrübter zweck. klar ist es das recht eines jedens das zu tun und es gibt auch kein richtig und kein falsch, wo eine solche ausbeutung verbieten.
ich habe dem wort kommerz die wirtschaftliche bedeutung entzogen und das ganze in eine ideologische ebene kopiert (auch hier eigentlich eine prostitution eines wortes). 100% ist kommerz nicht das richtige wort für meine metapher, aber es kommt meiner aussage am nächsten. oder hat jemand einen besseren vorschlag?

mit schwarz-weiss-denken meine ich: destruktiv an dogmen festklammern, fantasielosigkeit, intoleranz, unfähigkeit kompromisse einzugehen, unfähigkeit über seinen schatten zu springen und eingestehen, dass es auch andere ansichten gibt, penetrante subtilität die sich negativ auf ein ganzes auswirkt, ect.
ist es zu hart, bist du zu weich

Benutzeravatar
Aran
Beiträge: 1947
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:08

Beitrag von Aran »

open air wär au super ;)

s schöne a de antiparade wär ebe, dass es vieliecht mol wieder en zuewachs i "üsre" szene gäbti. es sind jo glich nöd alles idiote wo at antiparade/streetparade gönd :wink:

allefalls wär aber am SP wuchäend irgend anere stross en egge izrichte miner meinig no au e gueti idee. das wär wohl nöd ganz so en grosse ufwand wie es mobil z mache. do chönt mer unter umstände mit wenig mittel öpis ganz aständigs mache.

Benutzeravatar
trilobyte
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 19:25
Wohnort: Lenggenwil SG
Kontaktdaten:

Beitrag von trilobyte »

Aran hat geschrieben:s schöne a de antiparade wär ebe, dass es vieliecht mol wieder en zuewachs i "üsre" szene gäbti. es sind jo glich nöd alles idiote wo at antiparade/streetparade gönd :wink:
da gibts unterschiedliche meinungen drüber ,-)

Lowpass
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 12:20

Beitrag von Lowpass »

t-orbital hat geschrieben:mit schwarz-weiss-denken meine ich: destruktiv an dogmen festklammern, fantasielosigkeit, intoleranz, unfähigkeit kompromisse einzugehen, unfähigkeit über seinen schatten zu springen und eingestehen, dass es auch andere ansichten gibt, penetrante subtilität die sich negativ auf ein ganzes auswirkt, ect.
Soll das jetzt ein Plädoyer für oder gegen einen Anlass sein, der schon in seinem Namen die Verurteilung eines anderen Anlasses beinhaltet und der schon in Form einer Gleichzeitigkeit und damit verbundenem Konkurrenzdenken ein entsprechendes Mass an fehlender Kompromossbereitschaft und eventuell sogar ein Quantum elitäres Denken zeigt (im Sinne von: "Wir sind besser als die anderen").

Anhand deines Posts müsste ich meinen, dass Du die Anti-Parade grundsätzlich ablehnst.

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

Lowpass hat geschrieben:
Soll das jetzt ein Plädoyer für oder gegen einen Anlass sein...
Anhand deines Posts müsste ich meinen, dass Du die Anti-Parade grundsätzlich ablehnst.
ja und nein...

so und nun überlasse ich das letzte wort dir. ich habe geschlossen :wink:
ist es zu hart, bist du zu weich

Antworten