Platten waschen

...suchen, tauschen, verkaufen

Moderatoren: rucki, trilobyte

Benutzeravatar
Aran
Beiträge: 1947
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:08

Platten waschen

Beitrag von Aran »

wurde glaube ich noch nicht diskutiert oder?

Habe wieder mal ne serie platten mit starken verschmutzungen gekriegt.
Im internet gibt es etliche beiträge über das richtige putzen. schlussendlich führen aber alle zur waschmaschine (die ja ein vermögen kostet)..
hat jemand gute erfahrungen gemacht mit anderen methoden?
oder noch besser wäre natürlich wenn jemand eine sloche "waschmaschine" besitzt :wink:

und weiss öper wo mer günstig so Schutzhülle fürt plattene überchunt? am beschte schwarz

Benutzeravatar
Kov
Beiträge: 2373
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 19:49

Beitrag von Kov »

Am einfachsten geht es mit selber gemixtem Waschmittel (deion. Wasser/ Isopropanol) und danach gutem Spülen mit deion. Wasser.

Schutzhüllen gibt es hier: http://p45.ch/

Benutzeravatar
Aran
Beiträge: 1947
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:08

Beitrag von Aran »

das habe ich auch irgendwo mal gelesen.
putzt du die platte dann mit einem faserlapen oder mit was putzt du sie?
stand immer etwas von wegen tücher etc. haben auf vinyle nichts zu suchen :wink:

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

cool und wo bekommt man diese mittel respektive die zutaten zum selber das mittelchen mixen?
ist es zu hart, bist du zu weich

Benutzeravatar
trilobyte
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 19:25
Wohnort: Lenggenwil SG
Kontaktdaten:

Beitrag von trilobyte »

deionisiertes wasser gibts in der migros / coop. nennt sich destillatgleiches wasser. (braucht man gewöhnlich für bügeleisen oder um autobatterien aufzufüllen)
isopropanol gibts in der apotheke.

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

und in welchem verhätniss mischt man das ganze dann zusammen?
ist es zu hart, bist du zu weich

Benutzeravatar
Aran
Beiträge: 1947
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:08

Beitrag von Aran »

2/3 wasser
1/3 isopropanol
habe ich gelesen

Benutzeravatar
rucki
Beiträge: 535
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 20:00
Kontaktdaten:

Beitrag von rucki »

Mer putzts glaubs mit somene gääle chuchischwamm. aber irgendwie traui dere methode eifach nüd so bi de tüüre platte. giht es paar gschäfter, wo platte chasch verbiibringe und det wird si uf dem putzgrät für 1 oder 2 franke gwäsche.

Benutzeravatar
t-orbital
Beiträge: 2675
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:25
Wohnort: ravecity

Beitrag von t-orbital »

hm ich probier das mal aus, habe div. platte (von meinen eltern) die ich eh nie brauche und da ist es mir wurst, wenn es nicht funzt...
ist es zu hart, bist du zu weich

Benutzeravatar
jeyenne
Beiträge: 538
Registriert: Do 25. Jan 2007, 18:41
Wohnort: wettingen
Kontaktdaten:

Beitrag von jeyenne »

was au guet fonktioniert, esch mit ajax fensterpotzmittel & huushaltpapier ! ich ha scho 100i vo schiibe so potzt (im lade & mini eigne). wichtig esch eifach immer guet abriibe, dass kei füechtigkeit lege blibt & immer mit ronde bewegige potze. am beschte platte uf de mk, 2,3 sprötzer ajax druuf & denn vo hand & mitem tuech drölle. denn mit emene trochne tuech abriibe ! s'2. tuech denn immer wieder wechsle (ca. alli 5-10 platte), well das au mit de zit füecht wird.
*** mp3 is 4 kids *** www.jfkstudios.ch ***

Benutzeravatar
Aran
Beiträge: 1947
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:08

Beitrag von Aran »

jeyenne hat geschrieben:was au guet fonktioniert, esch mit ajax fensterpotzmittel & huushaltpapier ! ich ha scho 100i vo schiibe so potzt (im lade & mini eigne). wichtig esch eifach immer guet abriibe, dass kei füechtigkeit lege blibt & immer mit ronde bewegige potze. am beschte platte uf de mk, 2,3 sprötzer ajax druuf & denn vo hand & mitem tuech drölle. denn mit emene trochne tuech abriibe ! s'2. tuech denn immer wieder wechsle (ca. alli 5-10 platte), well das au mit de zit füecht wird.
wa nimmsch do für türcher?
was für eis zum putze und was für eis zum abtrochne?

Benutzeravatar
jeyenne
Beiträge: 538
Registriert: Do 25. Jan 2007, 18:41
Wohnort: wettingen
Kontaktdaten:

Beitrag von jeyenne »

Aran hat geschrieben:
jeyenne hat geschrieben:was au guet fonktioniert, esch mit ajax fensterpotzmittel & huushaltpapier ! ich ha scho 100i vo schiibe so potzt (im lade & mini eigne). wichtig esch eifach immer guet abriibe, dass kei füechtigkeit lege blibt & immer mit ronde bewegige potze. am beschte platte uf de mk, 2,3 sprötzer ajax druuf & denn vo hand & mitem tuech drölle. denn mit emene trochne tuech abriibe ! s'2. tuech denn immer wieder wechsle (ca. alli 5-10 platte), well das au mit de zit füecht wird.
wa nimmsch do für türcher?
was für eis zum putze und was für eis zum abtrochne?
ganz normals huushaltpapier, wo möglichscht eifach strukturiert esch ! aber z.b. es ledertuech wo bem autowäsche am schloss bruuchsch, wäri sicher au guet zom abtröchne....
*** mp3 is 4 kids *** www.jfkstudios.ch ***

Benutzeravatar
Aran
Beiträge: 1947
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:08

Beitrag von Aran »

scho huushaltspapier, da isch jo huere grob??
glaub i probiers mol mit dere mischig und mit emene faserlumpe...
vor em hushaltspapier föchts mer chli :wink:

Benutzeravatar
Kov
Beiträge: 2373
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 19:49

Beitrag von Kov »

Aran hat geschrieben: putzt du die platte dann mit einem faserlapen oder mit was putzt du sie?
stand immer etwas von wegen tücher etc. haben auf vinyle nichts zu suchen :wink:
Microfasertuch ist OK. Bei Maxis mit ihren 23136 km breiten und tiefen Rillen ist das kein so grosses Problem wie bei LP's. Ich habe aber noch so was rumstehen (allerdings ist das mitgelieferte Mittel Arsch):

Bild

Benutzeravatar
Aran
Beiträge: 1947
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:08

Beitrag von Aran »

sieht nicht schlecht aus..
hast dus mal mit einem anderen mittel versucht? klappt es dann?
je nach dem tu ich mir auch so was zu

Antworten