Twin Peaks

...gelaber und offtopic

Moderatoren: rucki, trilobyte

Antworten
Benutzeravatar
Top Buzz
Beiträge: 721
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 11:48
Wohnort: UG12

Twin Peaks

Beitrag von Top Buzz »

Hat jemand früher die Serie Twin Peaks von David Lynch geschaut ?

Habe mir gerade die 1ste Season gekauft und festgestellt das Moby den Soundtrack dazu in sein Lied "Go" umgewandelt hat.

Die Serie selber finde ich ok bis jetzt.
"Techno hat kein Rhythmus, war das die Frage?"

Hikikomori
Beiträge: 215
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 22:45

Beitrag von Hikikomori »

Ich war bei der Erstaustrahlung auf SRG dabei. Es war das erste Mal, dass man eine Serie in 2 Sprachen schauen bzw. hören konnte. Irgendwann kam ich dann aber nicht mehr draus.

Jaja, Moby hat sich die melancholische Anfangsmelodie geschnappt. Mir gefällt der ganze Soundtrack sehr gut: Angelo Badalamenti und Julee Cruise.

Und ja nicht verpassen:
Bild


http://www.davidlynch.de/Spextwin.html

Und dann gäbe es noch das geheime Tagebuch von Laura zum Lesen...

Benutzeravatar
Top Buzz
Beiträge: 721
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 11:48
Wohnort: UG12

Beitrag von Top Buzz »

Wann war dann die Erstaustrahlung auf SRG? Gleich 1990 ?

Der Film (1992) macht doch die ganze Serie kaputt wenn man sie, so wie ich, noch nicht gesehen habe. Habe erst gerade die erste Staffel auf DVD durch. Auf English of course...

Ist schon seeehr geil. David Lynch Filme sprechen mich bis auf ein paar Ausnahmen sowieso sehr an. Wär mal wieder Zeit für einen neuen Lynch.
"Techno hat kein Rhythmus, war das die Frage?"

Hikikomori
Beiträge: 215
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 22:45

Beitrag von Hikikomori »

Top Buzz hat geschrieben:Wann war dann die Erstaustrahlung auf SRG? Gleich 1990 ?

Der Film (1992) macht doch die ganze Serie kaputt wenn man sie, so wie ich, noch nicht gesehen habe. Habe erst gerade die erste Staffel auf DVD durch. Auf English of course...

Ist schon seeehr geil. David Lynch Filme sprechen mich bis auf ein paar Ausnahmen sowieso sehr an. Wär mal wieder Zeit für einen neuen Lynch.
Lynch's Werke sind geil.

Ja, 1990 passt. Irgendwann kam ich nicht mehr draus und wahr froh, Laura's Tagebuch lesen zu können. Und Fire Walk with Me macht dann alles verständlich. Müsste die Serie auch wieder einmal schauen.

Geniess es!




:lol:

Benutzeravatar
Top Buzz
Beiträge: 721
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 11:48
Wohnort: UG12

Beitrag von Top Buzz »

Hikikomori hat geschrieben:
Geniess es!



:lol:
absolut, morgen sollte ich den 1. Teil der 2. Staffel reinbekommen.
"Techno hat kein Rhythmus, war das die Frage?"

Benutzeravatar
Top Buzz
Beiträge: 721
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 11:48
Wohnort: UG12

Beitrag von Top Buzz »

Habe die Serie nun komplett gesehen inkl. Film (Fire walk with me). Der Film hat mich grob entäuscht aber die Serie ist und bleibt genial. Wenn man auch im ungewissen gelassen wird.

Wie interpretierst du Bob?
"Techno hat kein Rhythmus, war das die Frage?"

Hikikomori
Beiträge: 215
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 22:45

Beitrag von Hikikomori »

Top Buzz hat geschrieben:Habe die Serie nun komplett gesehen inkl. Film (Fire walk with me). Der Film hat mich grob entäuscht aber die Serie ist und bleibt genial. Wenn man auch im ungewissen gelassen wird.

Wie interpretierst du Bob?
Weiss es nicht mehr so genau :oops: Bob ist der Überbegriff ihrer Bedroher (Vater, Freund, Freier).

Mir gefällt der Film, da Laura noch am Leben ist... :lol:

Benutzeravatar
Darrien
Beiträge: 58
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 01:17

Beitrag von Darrien »

Hab nur den Film gesehen. Für die Serie war ich leider zu spät dran. Sollte ich mal nachholen.

Mulholland Drive ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Schon bald ein dutzend mal gesehen und entdecke immer wieder neue, versteckte Details. Herrlich sowas. Wäre wirklich mal Zeit für einen neuen Lynch. Wollte mir letztens Rabbits von seiner Homepage ziehen, aber irgendwie kommt man nicht mehr an den Download ran. Eine Schande ist das :-)
darrien - advanced techno music

Benutzeravatar
Top Buzz
Beiträge: 721
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 11:48
Wohnort: UG12

Beitrag von Top Buzz »

Bob war eben uhrsprünglich irgend ein Location Manager der Serie und tauche plötzlich als Fehler in der Serie auf dort wo Frau Palmer schreit (Ende des Pilot Films) Lynch fragte ihn ob er eine Rolle übernehmen wolle und spielte von diesem Zeitpunkt an Bob.

Warum sieht dann Cooper sogar ihn? ...


man kann Lynchs Filme mehrmals schauen und es immer wieder anders interpretieren. Seit der Serie merke ich gewisse Lynch typische Verschachtelungen in seinen Filmen.

Interessantes Detail in Mullholand drive:

Der Mann der denn Kaffee auf die Serviette rauslässt ist der Komponist Angelo Badalamenti mit dem Lynch zusammen arbeitete in Filmen wie Blue Velvet, Twin Peaks, Lost Highway, Mullholland Drive.
"Techno hat kein Rhythmus, war das die Frage?"

Antworten